
Komponisten
Georg Philipp Telemann
1681-1767 | Spätbarock
Diesen und zahlreiche weitere Sender im neuen Webplayer hören:
Im Webplayer entdecken play_circle_outline In der App hören play_circle_outlineGeorg Philipp Telemann, geboren am 14.03.1681 in Magdeburg und am 25.06.1767 in Hamburg gestorben, war Zeitgenosse von legendären Komponisten, wie Bach, Händel und Vivaldi. Zwar erreichte Telemann erst spät die ihm zustehende Anerkennung, so gilt er heute direkt nach den genannten Zeitgenossen, als einer der bedeutendsten Komponisten des Barocks. Telemann komponierte 45 Opern, 15 Messen, 23 Kantatorien, 5 Oratorien, ca. 1000 Orchester-Suiten; Konzerte Kammer- und Orgelmusik. Dabei geht er vom barocken Kontrapunkt aus, bevorzugt aber die galante Schreibart und prägt einen ideenreichen vorklassischen Stil. Unsere Experten haben aus dem umfassenden Lebenswerk das Beste zusammengestellt. Genießen Sie in diesem Sender die schönsten Werke von Georg Philipp Telemann!