
Gattungen
Gregorianischer Gesang
Meditativer Gesang der Mönche
Diesen und zahlreiche weitere Sender im neuen Webplayer hören:
Im Webplayer entdecken play_circle_outline In der App hören play_circle_outlineMeditativer Gesang der Mönche Gregorianischer Choral ist einstimmiger, ursprünglich unbegleiteter, liturgischer Gesang der abendländischen Kirche in lateinischer Sprache. “Gregorianischer Choral”, welcher heute noch als einstimmiger, liturgischer Gesang der katholischen Kirche praktiziert wird, lässt sich zurückführen auf Papst Gregor I. (590-604). Mit der raschen Ausbreitung des Christentums ab dem 4. Jh. wurde auch der gregorianische Gesang immer gängiger. Lassen Sie sich entführen von den anmutenden Zisterzienser-Chören und gehen Sie mit auf eine mystische Reise der Gregorianik - zum Entspannen & Genießen.